Die Barbarossahöhle


Sagenumwoben und eine außergewöhnliche geologische Sehenswürdigkeit im Anhydritgestein die Weltweit ihresgleichen sucht - Die Barbarossahöhle.
Sie wurde zum Ende des Jahres 1865 von fünf Bergleuten entdeckt, die Ursprünglich auf der Suche von Kupferschiefer waren.
Die Barbarossahöhle liegt im Kyffhäusergebirge direkt am Karstwanderweg in der Nähe von Rottleben und umfasst weite Hohlräume wie Grotten und Seen. Mit einer Grundfläche von
ca. 25.000m² die durch den Gipsgehalt wunderschön schimmernden unterirdischen Seen und der Tisch und Stuhl von Kaiser Barbarossa.


Um die Jahrhundertwende, in der Zeit als das Kyffhäuserdenkmal und die Barbarossa-Sage wiederbelebt wurde, bekam die Höhle ihren Namen "Barbarossahöhle".
Der Sage nach ist Kaiser Friedrich Barbarossa, übersetzt "Rotbart", nicht gestorben, sondern er schläft im Kyffhäuser in einem unterirdischen Schloss. Weiter heißt es in der
Sage, dass er an einem runden Tisch von Marmorstein säße und das im Laufe der Jahrhunderte sein roter Bart so lang geworden ist das dieser mittlerweile zweimal um den runden
Marmortisch reicht.


Im Jahr 1977 wurde die Barbarossa-Höhle im Harz als Flächennaturschutzdenkmal anerkannt und steht seitdem unter staatlichem Schutz.
Lassen Sie sich von Barbarossas sagenumwobenen unterirdischem Reich voller Geheimnisse verzaubern und erleben Sie eine faszinierende Kombination von Natur und Geschichte.
Die Barbarossahöhle erreichen sie mit dem Auto von unserem Feriendorf Haus Fuchs in ungefähr 60 Minuten. Die Entfernung beträgt ca. 63 Kilometer.
Lassen Sie sich einfach "Sagenhaft" verzaubern und treten ein in das märchenhaft unterirdische Reich von Kaiser Barbarossa!
* 1 2 3 4 5 6 Bildverweise