Der Hexentanzplatz Thale


Wer kennt die Geschichte von der kleinen Hexe und ihrem sprechenden Raben Abraxas nicht. Ihr sehnlichster Wunsch ist es mit den großen Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg,
dem Brocken im Harz, herum zufliegen.
Jedes Jahr fliegen die Walpurgis Hexen in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai herbei um ein rauschendes Fest, die Walpurgisnacht, bis zum
Morgengrauen zu feiern. Vor der Feier versammeln sich alle Hexen auf dem Hexentanzplatz in Thale um dann gemeinsam zum Blocksberg zu fliegen


Da der Hexentanzplatz in einer Höhe von 450m liegt, bietet er einen traumhaften Blick ins nördliche Harzvorland.
Kein geringerer als Göttervater Wodan und seine vier Begleiter, die Raben Munin und Hugin und die beiden Wölfe Geri und Freki krönen den Gibel der Walpurgishalle
Natürlich gibt es in der Walpurgishalle viel Mystisches zu entdecken. Dazu gehören wundervolle Gemälde die das rege Treiben der Hexen in der Walpurgisnacht.


Ein weiteres Highlight ist das 1903 gegründete Harzer Bergtheater auf dem Hexentanzplatz in Thale.
Das Freilichttheater ist eines der ältesten Naturtheater in Deutschland und liegt
hoch über dem Bodetal.
Es bietet rund 1.350 Plätze auf halbkreisförmig angelegten Sitzplätzen.
Neben legendären Märchen, Schauspielstücken und mystischen Geschichten gehören auch
Konzerte, Musicals, Opern und viele weitere Veranstaltungen zum aktuellen Spielplan des Open Air Theater.
Ein Ausflug zum Hexentanzplatz und zum Bergtheater in Thale ist in ihrem Urlaub im Harz auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Thale erreichen sie mit dem Auo von unserem Fuchsbau aus nach einer guten Stunde Fahrtzeit und einer Wegstrecke von knapp 60 Kilometer.
* 1 2 3 4 5 6 Bildverweise